0 +
Unterschriften
für unseren Ökolöwen-Appell MEHR GRÜN FÜR LEIPZIG!
Ob Parks, Straßenbäume, bepflanzte Dächer oder grüne Hinterhöfe, wir Ökolöwen fordern überall: Mehr Grün! Denn mehr Grün macht die Stadt nicht nur schön. Es verbessert das Stadtklima, sorgt für saubere Luft und bietet Tieren Rückzug und Nahrung.

Doch Leipzig wächst und überall werden Bäume und Sträucher gerodet, um Häuser und Parkplätze zu bauen. Dadurch verschwinden grüne Inseln und Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Wir Ökolöwen kämpfen für eine grüne Stadt, in der Menschen und Tiere gerne leben – für eine Stadt, die auch Vögeln, Insekten und anderen Tieren einen natürlichen Lebensraum bietet.
Mit der Unterstützung von über 24.000 Leipziger:innen konnten wir im letzten Jahr einige grüne Zwischenerfolge feiern:
1,5
Jahre haben wir Ökolöwen für eine Grünsatzung gekämpft, bis der Stadtrat einer Aufstellung zustimmte. Ein großer Schritt für ein grünes Leipzig, denn: GRÜN BAUEN muss Pflicht werden.
BAUSTOPP
Wir Ökolöwen erreichen mit unserem unabhängigen Artenschutzgutachten einen sofortigen Baustopp auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz. Wertvolle Freiräume müssen endlich konsequenter geschützt werden!
Die Stadt Leipzig formuliert das Ziel, bis 2030 eine
NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
zu erreichen. Heißt: Neuversiegelung von Flächen nur dann, wenn an anderer Stelle entsiegelt wird. Dafür haben wir Ökolöwen lange gekämpft.

Elsterbecken
Unsere Forderung ELSTERBECKEN ZUM LEBEN ERWECKEN sorgt deutschlandweit für positive Schlagzeilen in den Medien. Der Stadtrat hat jetzt im ersten Schritt eine detaillierte Machbarkeitsstudie beauftragt.
Leipzig hat jetzt einen Maßnahmenkatalog zum Schutz von Wildbienen.
Wir wollen auch weiterhin alle wichtigen umweltpolitischen Themen intensiv begleiten und für ein nachhaltiges, grünes Leipzig kämpfen. Dafür brauchen wir Dich! Unterstütze unsere Arbeit für Umweltschutz und Stadtentwicklung mit deiner Spende.