Stadtradeln bricht Rekorde!
19 Jahre müsste Dörte, unsere Radnacht-Plakatikone, auf dem Innenstadtring entlangradeln, um die 2.431.767 gesammelten Stadtradeln-Kilometer am Stück abzufahren. 675.490 Ringrunden hätte sie am Ende in den Beinen. Da wird einem ja ganz schwindelig!
Einfach unglaublich, wie viele Kilometer die Leipziger:innen 2022 innerhalb von drei Wochen gemeinsam während des Stadtradeln sammeln konnten. Keine andere Kampagne setzt in Leipzig ein deutlicheres Zeichen für mehr Klimaschutz und sicheren Radverkehr.
Genauso soll es sein – wenn es nach uns Ökolöwen geht: auch alle weiteren 344 Tage im Jahr! Denn das Stadtradeln-Ziel, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, kann nur ein Anfang sein. Erst, wenn die Leipziger:innen ihren Drahtesel bei jeder sich bietenden Gelegenheit aus dem Stall holen – und dafür das Auto stehen lassen – kann Leipzigs größte Fahrradkampagne einpacken.




Währenddessen arbeiten wir Ökolöwen beharrlich daran, dass Stadtradeln noch beliebter zu machen. Denn jeder Beitrag zum Klimaschutz tut nicht nur uns, sondern auch unserer Stadtgesundheit gut. Für die Bewältigung der Klimakrise müssen wir unser Mobilitätshandeln langfristig auf nachhaltigere Beine stellen. Dazu braucht es eine Verkehrswende – jetzt!